Was ist eine Speisekammer?
Egal was, fast alle Küchen haben sicherlich eine Speisekammer. Eine Speisekammer ist im Grunde ein Ort, an dem Lebensmittel, Lebensmittel und Geschirr aufbewahrt werden. Es kann sich entweder um einen separaten Raum neben der Küche handeln oder um einen Schrank, in dem Gegenstände aufbewahrt werden können. Das Organisieren einer Speisekammer ist eine unabdingbare Voraussetzung und wird sich als Segen erweisen, wenn die Artikel unübersichtlich und ordnungsgemäß platziert werden. Die Pantry-Organisation gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wo die Artikel platziert werden, und hilft definitiv bei der Planung einer Mahlzeit und beim Einkaufen für Ihre nächsten Lebensmittel. Es hilft auch, Zeit und Geld zu sparen, wenn Sie wissen, wo Sie schnell das finden, was Sie brauchen.
Schritte zum Organisieren einer Speisekammer:
Die Pantry-Organisation ist kein so umständlicher Prozess und kann leicht mit einer guten Dosis Motivation durchgeführt werden. Der erste Schritt, um die Dinge in Ordnung zu bringen, wäre, Ihre Speisekammer vollständig zu leeren. Jetzt können Sie alle nicht verwendeten Elemente oder Duplikate verwerfen und erhalten eine gute Vorstellung von dem tatsächlich verfügbaren Speicherbereich. Beginnen Sie dann, die Lebensmittel nach ihrer Nutzungshäufigkeit zu sortieren. Die am häufigsten verwendeten und leicht zu verderbenden Gegenstände wie Brot, Milch usw. müssen in kalten und geschützten Bereichen der Speisekammer abgestellt werden. Ordnen Sie die Elemente nach ihrer Gruppe und nicht nach der Größe zusammen. Das heißt, die Öle, Essige und Flüssigkeiten passen zusammen, während die Konserven und Gewürzdosen nebeneinander stehen. Die höchsten Flaschen und Gläser stehen direkt hinter den kleineren, da dies den einfachen Zugang erleichtert. Zeitschriftenständer können verwendet werden, um Kästen mit Körnern für ein sauberes Aussehen zu halten.